Minimalistisch reisen: Meine besten Tipps
Ich reise viel. Vielleicht etwas zu viel. Einige Dinge sind für mich mittlerweile Automatismen geworden. Andere Dinge könnte ich selbst noch optimieren, denn brauche ich wirklich drei Farben Nagellack? Von kostenlosen Transit-Touren hin zum perfekt gepackten Handgepäck gibt es kleine und große Methoden, um das Reisen günstiger und angenehmer zu machen.
Auf Wikipedia nach alternativen Flughäfen und Fluglinien suchen
Auf Wikipedia gibt es Artikel über jedes erdenkliche Thema. Eines davon ist Flughäfen. Es gibt Informationen über alle internationalen Flughäfen in einem bestimmten Land. Auf dieser Seite wiederum findest du alle unbekannteren Linien, die diesen Flughafen anfliegen, aber häufig nicht von Suchmaschinen wie Kayak oder Skyscanner angezeigt werden.
Mache das Beste aus einem Transit
Und schau dir nebenbei noch ein neues Land an 🙂
Mir passiert das total häufig. Es gibt zwar Flüge in ein bestimmtes Land, aber keiner von ihnen spricht mich wirklich an. Zu teuer, zu späte Ankunftszeit oder zu häufiges Umsteigen. Häufig habe ich auch nur eine grobe Idee, wo ich hinmöchte, und lasse es dann auf einen guten Deal ankommen.
Als ich im Januar 2024 auf die Philippinen fliegen wollte, gab es einfach keine guten Flüge. Sie waren viel zu teuer und trotzdem war es keine gute Verbindung. Ich habe als digitale Nomadin zwar theoretisch Zeit für einen langen Umstieg, aber praktisch gesehen habe ich keine Lust, 16 Stunden in Rom Fiumicino zu warten und Däumchen zu drehen.
Also habe ich einen günstigen Flug mit Pegasus über Istanbul nach Kuwait gebucht und voilà, ich habe zwei Nächte plus einen sehr spannenden Tag auf einer geführten Tour in diesem kleinen Land verbracht. Danach kam Kuwait nach Manila über Bahrain, wo ich während meines langen Aufenthalts eine weitere kleine Tour gemacht habe. So habe ich mein Erspartes klug investiert finde ich und mehr Spaß hat es auch gemacht.
Die besten Handgepäck-Tipps
Ich bin eine richtige Schnäppchenjägerin. Nicht nur im Supermarkt macht mir das Spaß, sondern auch wenn ich Flüge buche. Leider gibt es die guten Angebote weniger bei Zügen und Bussen, sondern eher Luftverkehr, was natürlich das Gepäck limitiert. Deshalb fliege ich am liebsten nur mit Handgepäck. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven, denn das Gepäck kann nicht verlorengehen. Es sei denn, man vergisst es im Flugzeug.

Minimalismus ist in aller Munde. Und auch minimalistisches Reisen ist möglich. Denn Reisen mit Handgepäck ist kein Hexenwerk.
Flüssigkeiten optimieren
Das ist meine größte Challenge. Denn ich bin bekannt dafür, dass ich IMMER Sonnencreme benutze und besonders viel davon auf Reisen mitnehme. Aber mit ein paar kleinen Tipps für die 100ml-Regel im Flugzeug passt alles Wichtige in einen kleinen Beutel.
Mein Lieblingstipp für Flüssigkeiten im Handgepäck ist, Cremes und Deo in einen Kontaktlinsenbehälter zu füllen, denn davon braucht man normalerweise nicht eine ganze Tube. Außerdem benutze ich mittlerweile festes Shampoo und bringe ein Seifenstück mit, denn das zählt nicht als Flüssigkeit.
Außerdem gibt es in Hostels immer zurückgelassene Shampoos und Bodylotions, mit denen man seine eigenen Reisegrößen auffüllen kann. Ich finde es macht total Spaß, beim Zähneputzen durch die Regale zu wühlen und Produkte zu finden, von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie unbedingt brauchte. Eine Verjüngungscreme auf Basis von Schneckenschleim habe ich aber trotzdem stehenlassen.
Benutze die Taschen deine Jacke
Die Zeiten, in denen Reisende in Billigfliegern zehn Lagen Kleidung tragen, sind mittlerweile vorbei. Aber ich erinnere mich gerne daran zurück, wenn ich kurz vorm Boarding meinen Schal ummache und egal bei welchen Temperaturen Pullover und Jacke überziehe. In die Taschen kommen schwere und große Dinge wie Powerbank oder ein Apfel. So komme ich dort auch schnell ran und muss nicht meinen perfekt gepackten Rucksack aufmachen.
Nimm einen eckigen Rucksack
Runde oder ovale Rucksäcke finde ich persönlich zwar schöner, aber ein rechteckiger Rucksack aus einem weichen Material holt definitiv das beste aus den Handgepäckmaßen raus. Ich sehe so oft Leute, die mit Schulrucksäcken reisen. Die sind nicht besondern hoch, aber dafür viel zu tief und würden niemals in einen der Größentester passen.