
Nepal ist eine der berühmtesten Wanderregionen der Welt. Und die Annapurna-Region ist im Land am einfachsten von Kathmandu aus erreichbar. Wenn du eine kurze Wanderung in Nepal suchst oder mehr über eine Wanderung in Nepals Annapurna-Region wissen möchtest, habe ich was für dich. In diesem Blogartikel teile ich alle meine Erfahrungen beim Wandern in Nepal mit dir, die ich auf verschiedenen der besten Treks für Anfänger gesammelt habe.
Don’t speak German? Read this post in English.
Nepal Teahouse Trekking: Das erwartet dich
Es gibt unzählige Teehaus-Wanderungen in Nepal, denn dafür ist das Land bekannt. Im März 2025 bin ich Poon Hill, den ABC Trek und Mardi Himal gewandert und hatte eine tolle Zeit. Auf all diesen Wanderungen in der Annapurna-Region schläft man ausnahmslos in Teehäusern. Die sind sehr einfach und werden immer rustikaler, je höher man aufsteigt. Aber sie haben alles, was ich mir als hungrige und müde Wanderin gewünscht habe. Es gibt private Zimmer und Schlafsäle und wir brauchten keine Schlafsäcke, da es Bettdecken gab. Manchmal haben wir drei Stück benutzt, um nicht zu frieren.
In den meisten Teehäusern gab es kostenlose Solarduschen und/oder kostenpflichtige Gasduschen und sogar WLAN und Strom. Es gibt Snacks und süße Getränke und unterwegs könnt ihr in einem der Teehäuser Mittagessen. Je höher das Teahouse gelegen ist, desto weniger fließend Wasser gibt es allerdings, weil es über Nacht einfrieren würde. Jede Dusche könne also die letzte sein, bevor du wieder Richtung Tal absteigst 🙂
Wandern in der Annapurna-Region in Nepal: So bereitest du dich vor
Du wirst vor deiner Wanderung in Nepal vermutlich mindestens einen Tag in Pokhara verbringen, um deinen Jetlag auszukurieren oder dich von der langen Busfahrt aus Kathmandu zu erholen. Pokhara ist Nepals Tourismus-Hotspot und sogar die flächenmäßig größte Stadt des Landes, auch wenn Kathmandu mehr Einwohner hat. Die Gegend Lakeside ist bei Reisenden besonders beliebt und du findest dort alles, was du für eine Wanderung in Nepal brauchst, und noch viel mehr.
Auf der Hauptstraße findest du dutzende Outdoor-Geschäfte, die jegliche Ausrüstung verkaufen. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass die Produkte echt sind, aber das brauchen sie auch gar nicht sein. Ich habe Wanderstöcke und Spikes gekauft, deren Qualität mich echt überrascht hat. Man kann definitiv ohne Wandersachen in Pokhara ankommen und am nächsten Tag loswandern. Wenn du nicht gerade vorhast, den Mount Everest zu besteigen und auf ein perfektes Setup Wert legst, bietet Pokhara alles, was du für einen Trek in Nepal brauchst.
Wandern in Annapurna: So bekommst du deine Permit
Eine Permit für eine Wanderung in Nepal zu bekommen mag auf den ersten Blick kompliziert klingen, ist aber ganz einfach. Du brauchst für die Genehmigung nur:
- Pass
- Zwei Passfotos
- 3000 Rupien
Wenn du keine Fotos hast, kannst du direkt vor Ort in einem der kleinen Shops deine Fotos machen lassen. Ich habe gehört, dass sie sich echt Mühe geben und die Fotos sogar bearbeiten. Das wäre vielleicht auch eine Idee für die nächste Passverlängerung?
Fürs Wandern in der Annapurna-Region brauchst du eine ACAP-Permit. Das Büro für die ACAP-Permit ist nur einen mittellangen Fußweg von Lakeside entfernt und ich fand es spannend, mal einen nicht so touristischen Teil der Stadt zu sehen. Dieses Büro ist sehr klein und muss in der Hauptsaison aus allen Nähten platzen. Die Mitarbeiterinnen dort haben aber alles unter Kontrolle.
Zuerst musst du ein Formular ausfüllen und die Wanderungen ankreuzen, die du machen möchtest. Es gibt auch einen Abschnitt für die Infos zum Guide, aber das haben wir einfach leergelassen und niemand hat etwas gesagt. Dann gibst du deinen Pass und das Formular an die Damen und als dritten Schritt bezahlst du und wartest auf die fertige Genehmigung.
Kurz hinter Nayapul bzw. in Chomrong gab es einen Checkpoint, bevor man das Annapurna-Gebiet betritt, also denke ich, dass es schwierig wäre, es ohne Permit zu versuchen.
Eine TIMS-Card braucht man für Wanderungen in der Annapurna-Region nicht. Möchtest du eine Wanderung in einem besonders geschützten Gebiet machen, wie den Manaslu Trek oder Mustang Valley, gelten andere Regeln.
Darf man ohne Guide in Nepal wandern?
Das war die Frage, die mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet hat. Denn 2023 hat die nepalesische Regierung eine neue Regel eingeführt, die Wandern nur noch mit einem Guide erlaubt. Natürlich kann ich nicht 100% sicher sein und behaupten, dass Nepals Regel, für (fast) jede Wanderung einen Guide zu brauchen, nicht angewendet wird. Aber nach meiner Erfahrung ist es vollkommen normal, in der Annapurna-Region ohne Guide zu wandern. Man kann damit zwar für Guides und Träger Arbeitsplätze schaffen, aber mir persönlich gefällt die Freiheit, mich treiben zu lassen und nach Lust und Laune lange Tage, kurze Tage, Pausen und Fotostopps zu machen oder ein Teahouse auszusuchen, das mir gefällt.
Wenn du Sicherheitsbedenken hast, kann ich dich beruhigen. Nach meinem Eindruck fühlte sich Nepal sehr sicher an, auch wenn ich mal als Frau alleine in Nepal unterwegs war. Besonders auf den einfacheren Wanderungen ist es super sicher ohne Guide und wir waren auch selten wirklich alleine. Irgendwann kommt immer jemand vorbei und gut erkennbar war der Weg auch – Verlaufen (so gut wie) ausgeschlossen.
Wir waren auf jeden Fall nicht die einzigen ohne Guide und wurden auch nicht schief angeguckt.
Annapurna Trek Packliste
Du brauchst für deine Wanderung nach Ghorepani/Poon Hill keine besondere Ausrüstung. Wenn du höher steigen möchtest, wie zum Annapurna Base Camp Trek oder Mardi Himal, brauchst du wärmere Kleidung und zusätzliche Ausrüstung, um dir das Leben einfacher zu machen. Auf dieser kurzen Packliste findest du alles, was du brauchen wirst:
- Wander-Outfit (Shorts, T-Shirt, Trailrunning-Schuhe für guten Grip, gute Wandersocken)
- Teahouse-Outfit (lange Hose, Fleece und/oder Daunenjacke, Mütze und Handschuhe, damit du nicht frierst)
- Wanderstöcke; deine Knie werden es dir danken
- Spikes (ja, es liegt Schnee)
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung
- Wasserfilter, Snacks
- Kulturtasche, Medikamente
- Regenschutz für den Rucksack (ich benutze einen großen Müllsack)
- Stirnlampe für die Sonnenaufgangswanderungen
- Powerbank
Wenn du beim Schlafen frierst, könntest du auch eine Wärmflasche mitbringen oder eine Trinkflasche, in die man heißes Wasser füllen kann, zum Beispiel von Nalgene.
[…] Dinge packen und entscheiden, ob du mit oder ohne Guide und Träger wandern möchtest. In meinem Blogpost zum Wandern in Annapurna findest du die Antworten auf all diese […]